Stellenausschreibung

Du möchtest einen abwechslungsreichen Job?

Wir suchen: Gastro-Betreuer/in und Veranstaltungsmanager/in (m/w/d)
Vergütung: orientiert an TvöD E8 zzgl. Sonn- und Feiertagszuschläge
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden
Arbeitsvertrag: befristet für ein Jahr mit Option auf Entfristung
Arbeitsbeginn: ab sofort


Du bist belastbar, besitzt ein hohes Maß an Eigenmotivation und Eigenverantwortung? Du bist interessiert an Veranstaltungen und an Gastronomie in einem Museum für zeitgenössische Kunst? Wir suchen für unser Team in des Kunsthallen Cafés eine selbstständige, fleißige und flexible Verstärkung. Eine gastronomische Ausbildung oder langjährige Erfahrung ist wünschenswert.


Aufgaben
Café

  • Bewirtung der Gäste und Führen des Cafés
  • Bestellungen und Sortimentspflege
  • Einsatzplanungen Personal im Café
  • Kontrolle und Einhaltung der gesetzlichen Auflagen für Hygiene und Lebensmittel Veranstaltungsbereich
  • Organisation und Koordinierung der Veranstaltungen, Fremdleistungen, Personal, Technik
  • Recherchieren und Verhandeln aller rechtlichen Aspekte (GEMA, Sondernutzungsrechte, Sicherheitsbestimmungen etc.)
  • Organisation und Koordinierung der Veranstaltungen, Fremdleistungen, Personal, Technik
  • Angebotserstellung
  • Preis- und Kostenverhandlungen
  • Abrechnung der Veranstaltungen
  • Optimierungsanalyse der Veranstaltungen


    Voraussetzungen
  • gastronomische Ausbildung oder langjährige Erfahrungen mit diesen Aufgaben
  • präzise, selbstständige und eigenorganisatorische Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Ordnungssinn und Sorgfalt im Umgang mit wertvollen Kunstwerken (Veranstaltungen finden auch im musealen Bereich statt)
  • körperliche Belastbarkeit und Flexibilität


    Die Kunsthalle Rostock ist das größte Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern und der einzige Neubau eines Kunstmuseums der DDR. Sie wurde 1969 im Parkgelände am Schwanenteich im Rostocker Stadtteil Reutershagen errichtet. 1978 folgte die Aufnahme in die Denkmalliste der Stadt, 2009 die energetische Sanierung, 2019 die Erweiterung um ein Schaudepot und 2023 die Kernsanierung des Hauptgebäudes. Bei den Ausstellungen liegt der Schwerpunkt auf aktueller Kunst des Ostseeraums. Das Café ist ein wichtiger Bestandteil für das Erlebnis Museum.


    Kontakt
    Bewerbungen bitte an: Kunsthallen Café und Catering UG, Hamburger Straße 40, 18069 Rostock, Fragen gerne an - kunsthalle@rostock.de oder Tel. Sekretariat: +49 (0) 381 381-7000

Designmarkt Ponyhof

Laßt uns FROH und HYGGE sein! Anlässlich der Wiedereröfnung der Kunsthalle Rostock nach 3 Jahren Sanierung findet am 9. Dezember 2023 in Anlehnung an die Ausstellung "REVIEW OSTSEE-BIENNALE" der Designmarkt Ponyhof unter dem Motto "HYGGE" statt. Wir...

beispiel-bild2.jpg

3D-Modell der Kunsthalle

Im September konnten wir mit Hilfe von 54 Unterstützerinnen und Unterstützern die finanzielle Herausforderung stemmen und einen 3D-Scan der Kunsthalle vor der Sanierung anfertigen lassen. Bei über 2000 m² handelt es sich um eine recht große Fläche, die di...

kunsthalle.jpg

Generalsanierung der Kunsthalle Rostock

Nachdem die Rostocker Kunsthalle im Jahr 2018 mit dem Schaudepot einen kleinen Museums­bruder bekommen hat, rückt sie nun selbst ins Rampen­licht. Schließlich steht dem Architektur­denkmal ab Frühjahr 2020 eine umfassende Sanierung bevor. Rund sieben Millionen Euro sind h...

fdkr_30_jahre.jpg

30 Jahre "Freunde der Kunsthalle Rostock e.V."

Am 28. Januar feierte unser Verein sein 30 jähriges Bestehen im Depot der Kunsthalle. Begleitet von Live Musik wurde mit den Mitgliedern und Gästen in entspannter Atmosphäre auf drei Jahrzehnte erfolgreiche Unterstützung der Kunsthalle zurückgeblickt. Ganz besonders war d...

2.3perspektive-20.jpg

ANDREA PICHL

Mit ihrer Installation setzt sich die Künstlerin Andrea Pichl mit der Geschichte der Kunsthalle Rostock auseinander. Einige der durch die aktuelle Sanierung des Hauses ausrangierten Metallteile wie Fenster-, Depotgitter und Türen finden sich in diesem Kunstwerk wieder. Trotz ih...