Begleitprogramm

Tu. 21.10.25 – 21.10.25
15.00 – 17.00 Uhr

Eltern-Kind-Workshop: Träumen mit Rosa Loy

Träume, Wünsche und Natur verschmelzen bei der Künstlerin miteinander. Wir wollen gemeinsam unsere Schatten einfangen und hineinmalen, was uns besonders bewegt und wovon wir träumen. So lernen Kinder und Erwachsene voneinander, was sie bewegt.

Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren
Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahmegebühr: 10 Euro

Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an naomi.bergmann@kh-rostock.de

WIRO-Ferienworkshop

Fr. 24.10.25 – 24.10.25
15.00 – 17.00 Uhr

Surrealistisches Malen für Jugendliche

In diesem Workshop tauchst du ein in die Welt des surrealistischen Malens – eine Reise, bei der du die Regeln der Realität hinter dir lässt und die Grenzen deiner Fantasie sprengst. Wir wollen Figuren und Fantasiewesen erschaffen, bei denen Mensch und Tier miteinander verschmelzen, wie es im Surrealismus üblich war: Vielleicht hat deine Kreatur einen Fischschwanz oder Flügel, die an einen Drachen oder einen Schmetterling erinnern. Hast du ein Lieblingstier, dessen Eigenschaften du vielleicht auch gerne hättest?


Für kreative Kids im Alter von 12 – 15 Jahren
Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahmegebühr: 8 Euro
Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an naomi.bergmann@kh-rostock.de


WIRO-Ferienworkshop

Th. 02.10.25 – 02.10.25
18.00 – 20.00 Uhr

Neuer Termin: 02.12.2025!!! Talk mit Wolf Biermann

Liebe Besucher und Besucherinnen,
die Veranstaltung wird auf den 02.12.2025 um 18 Uhr verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Sofern Sie an dem neuen Termin nicht kommen können, wird Ihnen das Geld wieder erstattet. Wenden Sie sich dazu bitte an die jeweilige Verkaufsstation. Vielen Dank.

Ich floh zu meinen vertrauten Freunden nach Usedom.
Wolf Biermann spricht über seine Künstlerfreunde auf der Insel. Das Gespräch wird moderiert von Jörg-Uwe Neumann, Direktor der Kunsthalle Rostock

Ticketpreis ohne Ausstellungsbesuch: 25 € regulär, 22 € ermäßigt für die Freunde der Kunsthalle

Tickets erhältlich bei MV TICKET oder an der Museumskasse

Th. 23.10.25 – 23.10.25
15.00 – 17.00 Uhr

Halloween: Grusel-Windlichter basteln

Die Tage werden kürzer und die Nächte dunkler: Bald ist Halloween. Monstermäßige Windlichter bringen die richtige Grusel-Stimmung auch in dein zu Hause! Wie unheimlich soll dein Monsterchen werden? Wir finden es heraus…


Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren
Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahmegebühr: 6 Euro


Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen an naomi.bergmann@kh-rostock.de

Th. 23.10.25 – 23.10.25
16.00 – 17.00 Uhr

Kuratorinführung

Durch die Ausstellung Usedomer Lichter mit Melanie Ohst.

Fr. 03.10.25 – 03.10.25
14.00 – 23.00 Uhr

Rostkloppers going to Kunsthalle

Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm. Um 19 Uhr Konzert mit Hängolin, Rostdocs und GAS.

Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.

Sa. 08.11.25 – 08.11.25
18.00 – 20.00 Uhr

Malerei trifft Musik - ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT

18 Uhr Gespräch mit den Zinnowitzer Malern und Musikern Brigitte Meyer, Reinhard Meyer und Robert Meyer

19 Uhr Live-Konzert als Familientrio Jazzcasino
Theremin-Spezial: Robert Meyer am berührungslos gespielten Theremin Teilnahmegebühr: 15 EUR

Sa. 15.11.25 – 08.10.25
15.00 – 16.00 Uhr

Dialogische Führung

Durch die Ausstellung Usedomer Lichter mit Torsten Priem (Usedomer Kunstverein) und Melanie Ohst (Kunsthalle Rostock)

Sa. 01.11.25 – 01.11.25
16.00 – 17.30 Uhr

Künstlergespräch mit Rosa Loy

Tereza de Arruda im Gespräch mit der Künstlerin Rosa Loy

We. 12.11.25 – 12.11.25
18.00 – 20.00 Uhr

Lesung in der Ausstellung Rosa Loy mit Gitta Lindemann & Prof. Gansel

Eintritt: 10 Euro und 8 Euro ermäßigt

Führungen

Öffentliche Führungen sind im Eintrittspreis inklusive, Termine finden Sie bei den jeweiligen

Geschlossene Führungen nach Voranmeldung, maximal 25 Personen
Entgelt: 30,00 EUR

Th. 23.10.25 – 23.10.25
16.00 – 17.00 Uhr

Kuratorinführung

Durch die Ausstellung Usedomer Lichter mit Melanie Ohst.

Sa. 15.11.25 – 08.10.25
15.00 – 16.00 Uhr

Dialogische Führung

Durch die Ausstellung Usedomer Lichter mit Torsten Priem (Usedomer Kunstverein) und Melanie Ohst (Kunsthalle Rostock)