Begleitprogramm

So. 15.10.23 – 15.10.23
15.00 – 16.00 Uhr

Künstlerführung

Führung durch die Ausstellung Seeing Is (Not) Beleving.

Die Führung ist im Eintritt inklusive.

Mi. 04.10.23 – 04.10.23
19.00 – 21.00 Uhr

kommentierte Lesung mit Musik

Hermann Hesse – Udo Lindenberg
Sei du selbst – Mach Dein Ding

Gemeinsam mit dem Schweizer Schauspieler und Sprecher Ernst Süss bringt Regina Bucher, langjährige Direktorin des Hermann Hesse-Museums Montagnola und Kuratoriumsmitglied der Udo Lindenberg-Stiftung, Hermann Hesse und Udo Lindenberg zusammen und zeigt Gemeinsamkeiten der beiden Persönlichkeiten auf.

Musik: Noah Fischer, Saxophonist des Panikorchesters

Ticket: € 25,00

Kartenvorverkauf demnächst an der Kasse und im Onlineshop der Kunsthalle Rostock

Mo. 09.10.23 – 09.10.23
10.30 – 16.00 Uhr

Ferienworkshop Songwriting

Frei nach dem Zitat Udo Lindenbergs "die Spinner von gestern sind die Erfinder von morgen"

Jugendliche entdecken unter fachlicher Anleitung
verschiedene musikalische Ausdrucksformen und Instrumente. Ziel ist die Erarbeitung eigener Inhalte, Texte und kleiner Songs.

Dozent: Jörg Knüppel, Liedermacher und Multiinstrumentalist

Für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Erfahrungen an Instrumenten von Vorteil,
eigene Instrumente können mitgebracht werden.

Teilnahmegebühr: 20,00 Euro
inkl. Rundgang durch die Ausstellung "Udo Lindenberg - Malerei, Musik & Große Show", Verpflegung und Bereitstellung von Arbeitsmaterial und Instrumenten

Anmeldung bis 3.10.2023 unter kunsthalle@rostock.de mit vollständiger
Rechnungsadresse

max. 15 Teilnehmer:innen, bei weniger als 10 Teilnehmer:innen entfällt der Workshop

Fr. 27.10.23 – 27.10.23
19.00 – 00.00 Uhr

Udo Lindenberg – Vierte Panik- Nacht! FINALE!

Programm wird noch bekannt gegeben. Die Ausstellung Udo Lindenberg ist an diesem Tag bis 21 Uhr geöffnet.

Einlass: 18.30 Uhr
(Ticketpreis wird noch bekannt gegeben.
Das Ticket berechtigt am Veranstaltungstag zum
Eintritt in die Ausstellung.

Kartenvorverkauf demnächst an der Kasse und im
Onlineshop der Kunsthalle Rostock)

Fr. 27.10.23 – 27.10.23
17.00 – 18.00 Uhr

Kuratorenführungen mit Frank Bartsch

(Anmeldung unter 0381/3817000 oder
kunsthalle@rostock.de – max. 25 Personen –
Teilnahmegebühren sind im Eintrittspreis zur Ausstellung enthalten.)

Do. 05.10.23 – 05.10.23
16.30 – 17.30 Uhr

öffentlichen Führung

durch die Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Fr. 06.10.23 – 06.10.23
18.00 – 20.00 Uhr

Podiumsgespräch

pro & kontra zum Wandbild von Ronald Paris in Rostock Evershagen. Gespräch in der aktuellen Ausstellung im Schaudepot der Kunsthalle Rostock. Mit dabei sind Martin Maleschka, Architekt und Initiator von forum kulturerbe der ddr e.v. & institut für ostmoderne e.v., Eisenhüttenstadt, Sarah Linke, Amt für Kultur der Stadt Rostock, Kunst im öffentlichen Raum und Moderation Antje Schunke Kuratorin der Ausstellung, Kunsthalle Rostock.

Die Veranstaltung ist im Eintritt inklusive.

Do. 12.10.23 – 12.10.23
16.30 – 17.30 Uhr

öffentlichen Führung

durch die Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Fr. 13.10.23 – 13.10.23
17.00 – 18.00 Uhr

Führung und Gespräch mit Herrn Klaus Tiedemann

in der Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Do. 19.10.23 – 19.10.23
16.30 – 17.30 Uhr

öffentlichen Führung

durch die Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Fr. 20.10.23 – 20.10.23
17.00 – 18.00 Uhr

Führung und Gespräch mit Herrn Klaus Tiedemann

in der Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Führungen

öffentliche Führungen

jeden Donnerstag, 16.00 Uhr durch die Ausstellung "Udo Lindenberg"

ohne Voranmeldung

Die Teilnahmegebühr ist im Eintrittspreis enthalten.

Führungen durch die Sammlung

Führungen durch das Depot sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Anmeldung unter 0381/3817000 oder kunsthalle@rostock.de

Maximal 10 Personen. Die Teilnahmegebühren sind im Eintrittspreis zur Sonderausstellung enthalten. Die Führungen finden nicht an geschlossen Tagen (z.B. während des Ausstellungswechsels) statt. Besucher:innen, die nur die Sammlung besichtigen wollen, bezahlen 4 Euro.

geschlossene Führungen

nach Voranmeldung
Entgelt 30,00 Euro

Ausstellungsführungen Anmeldung:
Frau Gudrun Kracht
mittwochs 9–16 Uhr unter +49 (0) 381 381-7002

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.

So. 15.10.23 – 15.10.23
15.00 – 16.00 Uhr

Künstlerführung

Führung durch die Ausstellung Seeing Is (Not) Beleving.

Die Führung ist im Eintritt inklusive.

Fr. 27.10.23 – 27.10.23
17.00 – 18.00 Uhr

Kuratorenführungen mit Frank Bartsch

(Anmeldung unter 0381/3817000 oder
kunsthalle@rostock.de – max. 25 Personen –
Teilnahmegebühren sind im Eintrittspreis zur Ausstellung enthalten.)

Do. 05.10.23 – 05.10.23
16.30 – 17.30 Uhr

öffentlichen Führung

durch die Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Do. 12.10.23 – 12.10.23
16.30 – 17.30 Uhr

öffentlichen Führung

durch die Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Fr. 13.10.23 – 13.10.23
17.00 – 18.00 Uhr

Führung und Gespräch mit Herrn Klaus Tiedemann

in der Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Do. 19.10.23 – 19.10.23
16.30 – 17.30 Uhr

öffentlichen Führung

durch die Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"

Fr. 20.10.23 – 20.10.23
17.00 – 18.00 Uhr

Führung und Gespräch mit Herrn Klaus Tiedemann

in der Ausstellung "Ronald Paris - zum 90. Geburtstag"