April

Do. 03.04.25 – 03.04.25
18.00 – 20.00 Uhr

After Work: Figuren und Gesichter entwerfen nach Kate Diehn-Bitt

Do. 03.04.25 – 03.04.25
16.00 – 17.00 Uhr

Kuratorinführung

Durch die Ausstellung Kate Diehn-Bitt, Künstlerin- SEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast.
Die Führung ist im Eintritt inklusive.

Sa. 05.04.25 – 05.04.25
19.00 – 00.00 Uhr

ROSTOCK TANZT! - mit DJ Klaus-Jürgen Strupp

Freuen Sie sich auf coole Mucke!
Ein Begrüßungsgetränk ist Inklusive.

Einlass ab: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 16 Euro pro Person

Tickets gibt es hier mvticket.de oder an der Kasse in der Kunsthalle Rostock.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mi. 09.04.25 – 09.04.25
18.00 – 20.00 Uhr

Offener Abendakt

Der offene Abendakt findet einmal im Monat mittwochs in der Kunsthalle Rostock in Kooperation mit der Kunst.Schule.Rostock statt. Er bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre zeichnerischen Fähigkeiten an zwei Aktmodellen zu schulen und weiterzuentwickeln. Durch wechselnde Modelle sind immer wieder neue Studien möglich. Mit Künstler:innen als erfahrene Dozent:innen richtet sich der Abendakt an Teilnehmende, die sich in der Königsdisziplin der Zeichnung mit der menschlichen Figur auseinandersetzen möchten.

Neueinsteigende und geübte Zeichner:innen sind herzlich willkommen, jede:r kann zu einem Einzeltermin kommen, ohne Voranmeldung. Papier und Zeichenmaterialien werden zur Verfügung gestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro pro Person.

Di. 15.04.25 – 15.04.25
15.00 – 17.00 Uhr

Ferienworkshop - Kunterbunte Fantasietiere entwerfen

Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren

Düster-graue Winterferien? Wir lassen Farbe einziehen! Mit bunten Papierschnipseln entstehen überraschende Fantasietiere im Zufallsprinzip, nachdem wir Inspiration in der Ausstellung von Kate Diehn-Bitt gesammelt haben.

Termine:
Di 04.02.2025
Di 15.04.2025, jeweils von 15 – 17 Uhr

Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahmegebühr: 7 Euro
Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de

Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH

Mi. 16.04.25 – 19.03.25
15.00 – 17.00 Uhr

Eltern-Kind-Workshop: Fantastische Porträts zeichnen

Für kreative Kids im Alter von 12 – 15 Jahren und ein Elternteil

In den Ferien wollen wir Selbstporträts der Künstlerin Kate Diehn-Bitt betrachten und überlegen, wie wir eigene Kunstwerke von uns mit verschiedenen Techniken herstellen. Wie gut kennt ihr euch?

Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person
Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de
Hinweis: Gerne darf statt eines Elternteils auch eine andere erwachsene Begleitperson teilnehmen.

Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH

Mo. 21.04.25 – 21.04.25
16.00 – 17.00 Uhr

Sonderführung zur Ausstellung "Kate Diehn-Bitt im Zusammenspiel mit Susanne Rast"

Marion Schael, Vorstandsmitglied der Kate-Diehn-Bitt-Stiftung, lädt zu einem Rundgang durch die Ausstellung ein. Erfahren Sie interessante Hintergründe über das Leben der Künstlerin Kate Diehn-Bitt, die in Rostock lebte.

Mo. 28.04.25 – 28.04.25
19.00 – 21.00 Uhr

Lesung mit Katja Riemann: »Nebel und Feuer«

Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann, den sie unbändig geliebt hat, ist aus ihrem Leben verschwunden, die Liebe zu ihm jedoch ist geblieben. Was nun?! Es ist Nacht, nur der Mond kann sie sehen, und er hat Fragen.
Johaenne begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist, und setzt tastend ihre Schritte in ein neues Leben. Doch die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus der Stadt flieht Johaenne aufs Land, in den Bungalow ihres verstorbenen Vaters. Hinzu stoßen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein kleiner Hund. Bedrohlich wirkt das Nachbarhaus, und kann der Nebel wirklich Dinge und Lebewesen für immer verschlucken?
Bald sind die Frauen abgeschnitten von allen Informationen über die Außenwelt. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. In einer Welt, in der alles verschwindet, leben sie Solidarität und Liebe. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein. (Einlass 18:30 Uhr)

Tickets: Literaturhaus Rostock Tickets

Mai

Mi. 14.05.25 – 14.05.25
18.00 – 20.00 Uhr

Offener Abendakt

Der offene Abendakt findet einmal im Monat mittwochs in der Kunsthalle Rostock in Kooperation mit der Kunst.Schule.Rostock statt. Er bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre zeichnerischen Fähigkeiten an zwei Aktmodellen zu schulen und weiterzuentwickeln. Durch wechselnde Modelle sind immer wieder neue Studien möglich. Mit Künstler:innen als erfahrene Dozent:innen richtet sich der Abendakt an Teilnehmende, die sich in der Königsdisziplin der Zeichnung mit der menschlichen Figur auseinandersetzen möchten.

Neueinsteigende und geübte Zeichner:innen sind herzlich willkommen, jede:r kann zu einem Einzeltermin kommen, ohne Voranmeldung. Papier und Zeichenmaterialien werden zur Verfügung gestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Die Kosten belaufen sich auf 20 Euro pro Person, 10 EUR für Schüler und Studenten 5 EUR für Studenten der Designakademie Rostock und Teilnehmer regulärer Kurse der Kunst.Schule.Rostock.

Sa. 17.05.25 – 17.05.25
13.00 – 17.00 Uhr

Hansa Rostock – Fan/Art Wochenende

Lust auf Graffiti und Siebdruck? Beim „Hansa Rostock: Fan/Art-Workshop“ in der Kunsthalle Rostock gestaltest du eine Schablone mit deinem persönlichen Graffitimotiv und sprayst es auf ein T-Shirt oder Beutel. Mithilfe der Siebdruck-Technik bedruckst du ein T-Shirt oder Beutel mit einem coolen Hansa Rostock-Motiv! Alle Besucher sind eingeladen, mitzumachen – ob Hansa-Fan oder nicht! Die Materialien erhältst du in der Kunsthalle Rostock.
ohne Anmeldung!

So. 18.05.25 – 18.05.25
13.00 – 17.00 Uhr

Hansa Rostock – Fan/Art Wochenende

Lust auf Graffiti und Siebdruck? Beim „Hansa Rostock: Fan/Art-Workshop“ in der Kunsthalle Rostock gestaltest du eine Schablone mit deinem persönlichen Graffitimotiv und sprayst es auf ein T-Shirt oder Beutel. Mithilfe der Siebdruck-Technik bedruckst du ein T-Shirt oder Beutel mit einem coolen Hansa Rostock-Motiv! Alle Besucher sind eingeladen, mitzumachen – ob Hansa-Fan oder nicht! Die Materialien erhältst du in der Kunsthalle Rostock.
ohne Anmeldung!

Juni

Mi. 18.06.25 – 18.06.25
19.00 – 23.00 Uhr

Legendennacht zur Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa

Präsentiert von der WIRO Wohnen in Rostock

Mi. 25.06.25 – 25.06.25
19.00 – 21.00 Uhr

Gespräch zum Buch "STREICH - Der Achim"

Im Rahmen der Ausstellung Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F.C. Hansa findet die Buchvorstellung „Streich. Der Achim“ und ein Gespräch mit Peter Wawerzinek statt.
Peter Wawerzinek ist ein aus Rostock stammender Autor, der im deutschsprachigen Literaturbetrieb große Bekanntheit genießt und mit dem Bachmannpreis einen der wichtigsten Literaturpreise gewonnen hat.