Heute
Entfällt auf Grund von Krankheit und wird zeitnah nachgeholt.
Februar
Brahms / Bruch Volkstheater Rostock
Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren Düster-graue Winterferien? Wir lassen Farbe einziehen! Mit bunten Papierschnipseln entstehen überraschende Fantasietiere im Zufallsprinzip, nachdem wir Inspiration in der Ausstellung von Kate Diehn-Bitt gesammelt haben. Termine: Di 04.02.2025 & Di 15.04.2025, jeweils von 15 – 17 Uhr Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 7 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Kunst ist vielfältig! Wusstet ihr, dass man auch mit Licht zeichnen und malen kann? Wir wollen dies gemeinsam erproben und mit euren Ideen die Grenzen zwischen Fotografie und Realität verschwimmen lassen – und das macht sehr viel Spaß! Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 8 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an naomi.bergmann@kh-rostock.de
Für kreative Kids im Alter von 12 – 15 Jahren und ein Elternteil In den Ferien wollen wir Selbstporträts der Künstlerin Kate Diehn-Bitt betrachten und überlegen, wie wir eigene Kunstwerke von uns mit verschiedenen Techniken herstellen. Wie gut kennt ihr euch? Termine: Fr 07.02.2025 & Fr 18.04.2025, jeweils von 15 – 17 Uhr Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de Hinweis: Gerne darf statt eines Elternteils auch eine andere erwachsene Begleitperson teilnehmen. Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Rundgang und Gespräch mit der Kuratorin Tereza de Arruda durch die aktuelle Ausstellung unANGEBRACHT.
Durch die Ausstellung Kate Diehn-Bitt, Künstlerin- SEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast. Die Führung ist im Eintritt inklusive.
Anlässlich der 35. Landesweiten Kunstschau MV - UNANGEBRACHT laden wir zur Midissage und Katalogpräsentation ein. Es erwartet Sie die Performance „CLO-GESPRÄCHE“ mit Annette Czerny und Christin Waterstrat.
Zur Ausstellung Kate Diehn-Bitt, KünstlerinSEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast In diesem Workshop-Format werden wir malen, zeichnen, gestalten,experimentieren und insgesamt: kreativ werden.
Die Kunst des Glücklichseins!
März
wählbar zwischen “Lachs” oder “Classique” inkl. wahlweise eines Kaffees, 1 Glas Saft oder 1 Glas Sekt 25 € inkl. Frühstück & geführtem Rundgang Tickets an der Museumskasse erhältlich
Durch die Ausstellung Kate Diehn-Bitt, Künstlerin- SEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast.
25 € inkl. Frühstück & geführtem Rundgang Tickets an der Museumskasse erhältlich
über Kate Diehn-Bitt
Für kreative Kids im Alter von 12 – 14 Jahren Kunst ist vielfältig! Wusstet ihr, dass man auch mit Licht zeichnen und malen kann? Das wollen wir zusammen ausprobieren und nach Sonnenuntergang mit Licht malen. So verschwimmen die Grenzen zwischen Fotografie und Realität und es entstehen mystische Lichtbilder – sowohl drinnen, als auch draußen im Skulpturengarten! Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 8 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de
Im Rahmen der Ausstellung "Dansk kunst". Die Veranstaltung ist im Ausstellungseintritt inklusive.
von der Kunst.Schule.Rostock.
Corinne Kälin und Gianmaria Girotto präsentieren zusammen mit einem internationalen Team von Tänzer:innen ihre Tanzperformance In The Box. Das etwa 15-minütige Stück wurde von der Ausstellung UNANGEBRACHT inspiriert und daraufhin entwickelt. In der Performance wird die Frage behandelt, wie die Kunstwerke im WhiteCube der Kunsthalle Rostock auf uns wirken und unseren kreativen Prozess beeinflussen.
Zum Thema: "Der Umgang mit Künstlerinnachlässen" Die Veranstaltung ist im Eintritt inklusive.
Die Kunst des Glücklichseins
April
Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren Düster-graue Winterferien? Wir lassen Farbe einziehen! Mit bunten Papierschnipseln entstehen überraschende Fantasietiere im Zufallsprinzip, nachdem wir Inspiration in der Ausstellung von Kate Diehn-Bitt gesammelt haben. Termine: Di 04.02.2025 Di 15.04.2025, jeweils von 15 – 17 Uhr Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 7 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH