Stellenausschreibung
Die Stelle ist ab sofort und für 2 Jahre mit der Option der anschließenden Entfristung zu besetzen. Ihre Aufgaben
Management von Ausstellungsprojekten in enger Abstimmung mit der Direktion und dem kuratorischen Team · Planung und Koordination des Leihverkehrs sämtlicher Ausstellungen mit externen Leihgaben · Erstellung von Werk-, Leih-, Versicherungs- und Standortlisten · Ausfertigung von Leihverträgen, Prüfung und Verhandlung externer Leihverträge nationaler und internationaler Leihgeber:innen · Organisation und Betreuung von Leih- und Transportvorgängen einschließlich Versicherung von Leihgaben und Abwicklung von Schadensfällen, Transportausschreibungen, Organisation von Kurierreisen, Ausfuhr- und Zollformalitäten sowie Rechnungsprüfung · Ausfertigung von Übergabe- und Zustandsprotokollen · Mithilfe beim Ein- und Auspacken von Leihgaben · Zustandskontrolle und -dokumentation von Leihgaben gemeinsam mit der Projektleitung, externen Restaurator:innen und Kurieren · Dokumentation des eingehenden Leihverkehrs, u.a. mit dem Projekttool der Sammlungsdatenbank Daphne · Enge Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team und der Ausstellungstechnik der Kunsthalle Rostock sowie externen Restaurator:innen und Art Handling Teams
Unterstützung des Teams bei der Arbeit mit der Museumssammlung · Mithilfe bei der Organisation und Betreuung von Leih- und Transportvorgängen der Werke aus der Sammlung · Arbeit mit der Sammlungsdatenbank Daphne · Bereitschaft zur gelegentlichen Betreuung von Leihgaben durch Kurierreisen Ihr Profil · Abgeschlossenes Hochschulstudium der Museologie, der Kunstgeschichte, des Kulturmanagements oder vergleichbarer Studiengänge; juristische oder kaufmännische Zusatzqualifikation von Vorteil aber nicht zwingend notwendig · Erfahrung als Registrar in einer Kunstinstitution · Sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement · Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit Zahlen und Budgets, der Strukturierung von Abläufen und effektiver Planung · Verhandlungsgeschick, Zuverlässigkeit, exaktes Arbeiten auch unter Termindruck · Flexibilität und Freude am Austausch mit dem Team zur Entwicklung von Ideen · Fremdsprachenkenntnisse: Englisch Wir bieten · Mitarbeit im Museum mit internationalem Renommee · eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung durch wechselnde Kunstausstellungen und Events · ein motiviertes und freundliches Team sowie eine inspirierende Arbeitsatmosphäre · Weiterbildungsmöglichkeiten · Schlanke Organisationsstruktur · leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD EG 9c · Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Zahlung eines leistungsorientierten Entgelts
Bewerbungen bitte bis zum 14.03.2025 als PDF an folgende Adresse: Frau Cindy Höhne, Verwaltungskoordinatorin – personal@kh-rostock.de
Mit ihrer Installation setzt sich die Künstlerin Andrea Pichl mit der Geschichte der Kunsthalle Rostock auseinander. Einige der durch die aktuelle Sanierung des Hauses ausrangierten Metallteile wie Fenster-, Depotgitter und Türen finden sich in diesem Kunstwerk wieder. Trotz ih...
Im September konnten wir mit Hilfe von 54 Unterstützerinnen und Unterstützern die finanzielle Herausforderung stemmen und einen 3D-Scan der Kunsthalle vor der Sanierung anfertigen lassen. Bei über 2000 m² handelt es sich um eine recht große Fläche, die die He...
Ausstellungseröffnung: Do, 10. April 2025 um 16 Uhr Verleihung des Publikumspreises: Mo, 21. April 2025 um 16 Uhr Annahme der Kunstwerke: vom 1. bis 7. April 2025, jeweils 11 – 18 Uhr Teilnahmebedingungen: ・ jeder darf 1 Bild einreichen keine mehrteilige Arbeiten ・ Teilnahme erst ab 18 Jahren ・ Bilder bis zur Größe von 50 x 70 cm inkl. Ra...
Anna Bogouchevskaias Bildhauerei ist geopolitischer Umgang mit Themen an der Schnittstelle von Figuration zur Abstraktion. Es ist die erste Überblicksausstellung der deutsch-russischen Bildhauerin in Deutschland, die auch ihr Frühwerk in der Auseinandersetzung mit den Werken des französisch-russischen Künstl...